40 Jahre Hüttendorfräumung – 40 Jahre Kampf gegen den Flughafenausbau Frankfurt/Main!
Am 2. November fahren wir gemeinsam zum Waldspaziergang in den Wald! Interessierte Menschen können für eine gemeinsame Anreise um 17 Uhr zum AKU kommen.
Am 2. November fahren wir gemeinsam zum Waldspaziergang in den Wald! Interessierte Menschen können für eine gemeinsame Anreise um 17 Uhr zum AKU kommen.
Interessanter Beitrag im WDR in der Sendung „ZeitZeichen“ von Thomas Pfaff: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/startbahn-west-100.html
++ Klimagerechtigkeitsbewegung und Bürgerinitiativen United – Wir bringenzusammen, was längst zusammengehört! ++ Flugverkehr ist der schnellste Weg in die Klimakrise — wir brauchen eine sofortige Reduktion und klimagerechte Mobilität für alle! Lärm, Feinstaub, die Zerstörung von Ökosystemen und neue Flächenversiegelung: Flugverkehr gefährdet das Klima sowie die Gesundheit von Menschen.
Am Samstag, 22. Oktober 2016 findet um 12.00 Uhr auf dem Ernst-Ludwig-Platz in Mainz, An der großen Bleiche gegenüber dem Rheinland-pfälzischen Landtag, eine Demo zu „5 Jahren Nordwest-Bahn – für mehr Ruhe in Rhein-Main“ statt. Von dort aus findet eine Demo auf die Theodor-Heuss-Brücke nach
Liebe Anwesende, die 150ste Flughafendemo- der Protest der Menschen (euer/unser Protest) hat wahrhaftig Kontinuität und Durchhaltevermögen. Jeden Montag tönt es unüberhörbar durch das Terminal „Die Bahn muss weg…“. Es ist klar – gemeint ist die Landebahn-Nord, deren Inbetriebnahme Ende 2011 zu einer zusätzlichen massiven Verlärmung
Für alle, die mitfahren wollen: Wir treffen uns am Samstag pünktlich um 10:30 Uhr, Gleis 2, Wiesbaden HBF und fahren dann gemeinsam zur Demonstration am Flughafen. Bitte bringt eure Autowarnwesten mit. Nach einer erfolgreichen Demo am Flughafen wollen wir dann gemeinsam zur Blockupydemo in Frankfurt
Zähne zeigen – Flughafen stoppen bedeutet: Dem Flughafen Grenzen setzen im Flächenverbrauch und die Landebahn schließen. Begrenzung auf 380.000 Flugbewegungen pro Jahr und eine Fluglärmobergrenze, die sich an diesem Aufkommen orientiert und nicht an den anvisierten 701.000 pro Jahr. Spätestens seit der Krise 2008 verliert
Spektakulärer Ortstermin der Gegner/innen des Ausbaus des Rhein-Main-Flughafens am Sonntagmittag (22. Juni 2014)!
19. bis 22.06.2014 – alle Infos hier: