
Category Archives: Termine


Veranstaltung am So. 17.09.2023, 16 Uhr Tödliche Wassernot in Rojava
Veranstaltung des Vereins Städtefreundschaft Frankfurt – Kobanê e.V. Sonntag, 17. September 2023, 16 UhrSAALBAU Volkshaus EnkheimBorsigallee 4060388 Frankfurt am MainU4, U7 Endhaltestelle Enkheim Wasser als Waffe Veranstaltung der Städtefreundschaft mit: Jihad Omer, Co-Vorsitzender der Kommunalverwaltungs- und Umweltbehörde der Autonomen Administration von Nord- und Ostsyrien (AANES).

Abschalt-Fest am AKW Neckarwestheim Samstag,den 15.04.23 von 13 – 16 Uhr
Der AKU Wiesbaden ruft zur Teilnahme am Abschalt-Fest auf. Nach neueren Informationen versucht die EnBW massive das Abschaltfest zu verhindern. Alternative wurde als Versammlungsort die Kreisstraße am AKW beantragt. Aber auch hier gibt es eine Ablehnung. SO UND JETZT ERST RECHT!!! Auf nach Neckarwestheim!!!! Genaueres

Demonstration und Infoveranstaltung gegen das hessische Versammlungsgesetz
Am Samstag, den 11.03. um 13 Uhr findet in Wiesbaden eine Demo gegen das geplante hessische Versammlungsgesetz stattfindet. Die Infoveranstaltung findet am Dienstag, den 14.März 2023, ab 20 00 Uhr im AKU statt. Sie beginnt mit einem ca. halbstündigen Referat eines juristisch bewanderten Menschen zu

Abseilaktion & Kundgebung auf der A643!
#AusbaustoppJetzt Am 5. März um 13 Uhr werden sich Menschen von einer Autobahnbrücke über der A643 abseilen und dort eine Kundgebung veranstalten. Die Aktion ist angemeldet. Die Bundesregierung plant, den Ausbau von über 140 Autobahnprojekten im Eiltempo und ohne jede Umweltverträglichkeitsprüfung durchzupeitschen. Das betrifft auch

3. Jahrestag HANAU IST ÜBERALL Mahnwache in Wiesbaden am 17.02.2023 Luisenplatz von 18.00 – 19:15 Uhr
Mit dezentralen und vielfältigen Gedenk- und Solidaritätsaktionen wird dem rassistischen Terroranschlag von Hanau zum dritten Mal gedacht, so auch in Wiesbaden. Der Ausländerbeirat Wiesbaden, die Black Community Foundation Wiesbaden und Omas gegen Rechts Wiesbaden rufen zu einer Mahnwache zum Gedenken des Attentats in Hanau auf.

Hausbesetzungen – Mietstreiks – Häuserkampf
Frankfurt in den 1970er Jahren In Frankfurt am Main kam es in den 1970er Jahren zu heftigen Konflikten um die Wohnungsfrage. Es war die erste Stadt in der BRD, in der zahlreiche Häuser besetzt wurden. Vormalige und zum Abriss freigegebene Westendvillen wurden von Aktivist*innen besetzt:

Aktuelle Meldung vom Aktionsticker Lützerath: Wir rufen HEUTE (03.01.2023) Tag ❌ aus!
„Cops sind seit über 24h in Lützerath, bauen ihre Strukturen auf und greifen unsere an. Kommt JETZT nach Lützerath, eure Unterstützung wird gebraucht!“ Wir möchen diesen Aufruf, jetzt nach Lützerath zu kommmen, gerne unterstützen. Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos, weil wir gemeinsam Widerstand

Vortrags- und Austauschabend zum Thema Wasserretention
Dürreprävention ist Hochwasserschutz ist Klimaschutz: Wiederherstellung gesunder Wasserkreisläufe! Ein Vortrags- und Austauschtreffen – Was bedeutet das in Wiesbaden? Was können wir lokal tun? Referentin: Hannah Fröb Wann: Donnerstag, 8. Dezember; 19:30Wo:

Einladung zum „Tag des guten Lebens“18 September am Kasteler Rheinufer ab 10 Uhr
Mit einer „Erklärung für das Leben“ sind letztes Jahr 180 indigene Rebell:innen durch Europagereist und haben dadurch zusammen mit den einladenden Gruppen einen offenen Raum geschaffen, in dem viele Menschen von einer gerechteren Zukunft geträumt haben. Wie könnte eine Welt fernab von kapitalistischen Verwertungszwängen und aussehen, nationalistischen Ausgrenzungen. Rebeldía