Selbstorganisierung in Griechenland

Die „Robin Hoods des Holzes“ starten durch Zum „Wochenende der Information, Solidarität und ökonomischen Unterstützung“ hatten Kollektivbetriebe, anarchistische Zentren und die besetzte selbstverwaltete Fabrik Vio.Me vom 22. bis 24. April 2016 in verschiedenen griechischen Städten geladen. Unterstützt wurde der Kampf der Arbeiter des Holz- und

Solidarität mit Vio.Me – Seife für die Revolution

Seit Mai 2011 halten die Arbeiter*innen von Vio.Me in Thessaloníki/Griechenland ihre Fabrik besetzt. Zuvor hatten die damaligen Eigentümer Konkurs angemeldet und über ein Jahr keine Löhne bezahlt. Seit April 2013 produzieren die Arbeiter*innen selbstorganisiert und basisdemokratisch umweltfreundliche Seifen und Reinigungsmittel ohne chemische Zusätze.    

No Thumbnail

Atommüll – Kommission: Ein gescheiterter Neustart

Erklärung von Standortinitiativen, Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbänden zur Begründung, warum sie der von der Atommüll-Kommission veranstalteten „Konsultation Endlagerbericht im Entwurf“ am 29. und 30. April fernbleiben. Diese Kommission ist nicht unsere Kommission und dieser Bericht ist nicht unser Bericht. Weder die Arbeit der Kommission noch ihre

07.05.2016 um 14 Uhr Kundgebung+Demonstration in Philippsburg

EnBW-Atomkraftwerke Philippsburg II und Neckarwestheim II stilllegen! Leugnen, abwiegeln und vertuschen: das AKW Philippsburg II hat eine langjährige Skandalserie. Jetzt noch gefälschte Sicherheitsprotokolle. Es reicht – Stilllegung sofort! 1998: falsch ausgelegte Notkühlsysteme – 2001: Füllstand an allen vier Flutbehältern des Notkühlsystems hat nicht die vorgeschriebene

Wir zeigen uns solidarisch mit dem Lokalmagazin „Zwischenzeit“ aus Mainz und dokumentieren  folgenden Vorgang: Die Redaktion der Zwischenzeit, ein emanzipatorisches Lokalmagazin aus Mainz,  berichtetet jüngst  über einen Pfeffersprayangriff eines AfD-Wahlkämpfers auf eine Aktivistin. Die übrige Lokalpresse schweigt dazu und reproduziert lediglich eine Polizeimeldung, die den Angriff

09. März 2016: Verfolgung, Bürgerkrieg, Flucht – zur Situation der Frauen in Kurdistan, Syrien, Irak, Afghanistan und Pakistan

Bürgerkrieg, Unterdrückung, Verfolgung, Verschleppung, Vergewaltigung. Diesem Schicksal sind viele Frauen in Kurdistan, Syrien, Irak, Afghanistan und Pakistan ausgesetzt. Im Fokus der Veranstaltung stehen folgende Fragestellungen: Warum werden Frauen und Mädchen im Namen des Islam versklavt, gefoltert, vergewaltigt und ermordet? Wird der Islam missbraucht? Wie steht

24.04.2016 Tschernobyl – 30 Jahre und kein Ende…

Vor 30 Jahren ereignete sich der Super-Gau in Tschernobyl, radioaktive Wolken trieben über Europa. Eine 30 Kilometer Sperrzone und weitere Gebiete in der Ukraine und Weißrussland wurden für unbewohnbar erklärt, die radioaktive Ruine mit Beton und Stahl überdeckt. Der Sarkophag bröckelt, eine für 2005 geplante